Systemischer Ansatz
Der Systemische Ansatz ist ein wissenschaftliches Erklärungsmodell, das besagt, dass wir unsere Wirklichkeit selbst erschaffen, indem wir Wirklichkeiten wahrnehmen oder ausblenden und in der Art, wie wir mit wem was kommunizieren – oder auch nicht.
Auf diese Art und Weise konstruieren wir „Probleme“ und können sie auch wieder lösen.
„Probleme“ entstehen oft an Übergängen im Leben.
Besonders bei Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten wurde schon früh beobachtet, dass die Störung im Familiensystem selbst zu suchen ist.
Systemisches Denken sieht somit Probleme als Chance zur Entwicklung und möchte ein produktives Zusammenwirken aller Teile eines Systems unterstützen.
Lebende Systeme sind einerseits der menschliche Körper und andererseits soziale Verbindungen wie Paare, Familien, berufliche Teams und Organisationen.
Fragestellungen aus der systemischen Therapie sowie
systemische Strukturaufstellungen,
Problemaufstellungen,
Körperstrukturaufstellungen,
und Familienaufstellungen,
die auch alle in einem Einzelsetting möglich sind, runden mein Methodenspektrum ab.
Aktuelles
Yoga meditativ am Samstag
Nächste Termine 2025 :
25.01.25 11.00 - 14.00 Ausgebucht !
22.02.25 11.00 - 14.00
22.03.25 11.00 - 14.00
jeweils immer mit Copalräucherung !
Schweige Retreat Stuttgart 2025
28.02.25 - 02.03.25 2 freie Plätze !
23.09.25 - 27.02.25
Holotropes Atmen Stuttgart 2025
Termine 2025 :
24.01.2025 18.00 - 21.00
21.02.2025 18.00 - 21.00 ausgebucht !
21.03.2025 18.00 - 21.00
Holotropes Atmen Berlin 2024
Nächster Termin
Auf Anfrage
Retreat am Oderbruch
Holotropes Atmen, Fasten, Stille:
Integrales Coaching
wird baldmöglichst neu bekanntgegeben.
Kontakt
Barbara Stölzle
Integrale Psychologie
Systemische Beratung
Ressourcenaktivierung, Yoga, Supervision, Coaching
Hanfländerstr. 35
70569 Stuttgart
Telefon: 0711 1207580
E-Mail: praxis@barbara-stoelzle.de