Integraler Ansatz
Jedem Menschen stehen in der Alltagsbewältigung mehrere Perspektiven zur Verfügung. Eine Fragestellung oder ein Ereignis der „Wirklichkeit“ kann aus einer subjektiven Ich-Perspektive, aus einer objektiveren Es-Perspektive oder auch aus einer intersubjektiven Wir-Perspektive sowie aus einer spirituell geprägten Ebene betrachtet werden.
Lernt man, diese verschiedenen Blickwinkel bewusst einzunehmen, so entsteht eine freiere Wahl, dem Lebensfluss angemessen zu begegnen und im Einklang mit der Situation zu denken, zu fühlen und zu handeln. Auch wenn es heute oft anders suggeriert wird, so gehen unsere Gefühle doch immer auch mit unserem Denken einher – und umgekehrt!
Diese Betrachtungsweise verleiht uns die Fähigkeit, das Leben als etwas Natürliches und Organisches anzunehmen, das viele unterschiedliche, manchmal sogar gegensätzliche Impulsen und Interaktionen für uns bereithält – aber niemals in „Kampf“ ausartet.
Integrale Entwicklung bedeutet, dass sich ein gesundes, reifes und starkes Ich entwickeln darf, das über die Person hinausweist, hin zu umfangreicheren kulturellen und gesellschaftlichen, auch transpersonalen Ebenen und Prozessen.
In unserem Alltag nehmen häufig Gedanken den ganzen Raum ein. Unser Körper und unsere Gefühle bleiben unbeachtet. Hier kann die integrale Übung direkt ansetzen und beginnen, über den Atem unseren Körper mit unserem Geist zu verbinden. Grundsteine dafür sind beispielsweise die integrale Leibarbeit und Yoga.
Aktuelles
Yoga meditativ am Samstag
Termine 2025 :
26.07.25 11.00 - 14.00
jeweils immer mit Copalräucherung !
Schweige Retreat Stuttgart 2025
23.09.25 - 27.09.25 4 freie Plätze
Holotropes Atmen Stuttgart 2025
Termine 2025 :
09.05.2025 18.00 - 21.00 2 freie Plätze
13.06.2025 18.00 - 21.00
25.07.2025 18.00 - 21.00
Holotropes Atmen Berlin 2024
Nächster Termin
Auf Anfrage
Einkehrtag: Für die Ahninnen der Zukunft
17.05.2025 in Stuttgart
2 freie Plätze
Kontakt
Barbara Stölzle
Integrale Psychologie
Systemische Beratung
Ressourcenaktivierung, Yoga, Supervision, Coaching
Hanfländerstr. 35
70569 Stuttgart
Telefon: 0711 1207580
E-Mail: praxis@barbara-stoelzle.de